AB SOFORT KOMMUNIKATION PER VIDEOKONFERENZ MÖGLICH
Wir bieten unseren bestehenden und auch neuen Klienten die Möglichkeit an mit uns per Videokonferenz zu kommunizieren.
Zu diesem Zweck ist es für Neuklienten erforderlich das folgende Datenblatt an unsere Kanzlei ausgefüllt und unterschrieben zu übermitteln. Wir werden Sie sodann wegen eines Konferenztermines kontaktieren.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Mietrechts-Check
Wir erläutern in einem individuellen Beratungs-gespräch Bestimmungen des Mietrechts und prüfen Verträge und Vertragsentwürfe.
Erbrechts-Check
Wir klären in einem individuellen Beratungsgespräch über rechtliche Probleme beim Erben und Vererben auf.
Haus- & Wohnungs-Check
Damit die Freude über das neue Heim nicht durch unerwartete Probleme und Kosten getrübt wird, gibt es ein innovatives Beratungspaket.
Der Mietrechts-Check
Immer wieder tauchen sowohl bei Mietern als auch bei Vermietern Fragen zur ihrem Mietobjekt auf. Gerne klären wir bei einem individuellen Beratungsgespräch in unserer Wiener Rechtsanwaltskanzlei Unklarheiten, bringen Ihnen Bestimmungen des Mietrechts näher und prüfen Verträge und Vertragsentwürfe.
Insbesondere werden folgende Fragen erörtert:
Mietrechts-Check
Beschaffenheit des Mietobjekts
Zusammensetzung des Mietzinses
Zusammensetzung der Betriebskosten
Möglichkeit der Anhebung des Hauptmietzinses bei aufrechtem Mietverhältnis
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Hauptmietverhältnis und Untermietverhältnis und damit zusammenhängende Rechtsfolgen
Auflösungsmöglichkeiten des Mietverhältnisses für Mieter und Vermieter
Kündigungsfristen und -termine
Zulässigkeit der Befristung eines Mietverhältnisses
Zulässigkeit der Durchführung von Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen
Voraussetzungen für den Rückersatz von Investitionen durch den Vermieter
Rechtsfolgen der Standardverbesserung
Hinweis auf steuerliche Folgen des Mietverhältnisses
Die Kosten für dieses Beratungspaket betragen € 100,- (zzgl. 20 % USt).
Der Erbrechts-Check
Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Hinterbliebenen eine besonders schwere Zeit. Wenn Sie Ihren Angehörigen etwas Last von den Schultern nehmen möchten, dann empfehlen wir, sich professionell über Fragen des Erbrechts zu informieren. Wir klären Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über rechtliche Probleme auf, sowohl beim Erben als auch beim Vererben.
Insbesondere werden folgende Fragen erörtert:
Erbrechts-Check
Welches Vermögen ist vorhanden?
Gibt es pflichtteilsberechtigte Erben?
Unter welchen Voraussetzungen kann eine Enterbung erfolgen?
Welche Zuwendungen hat ein Erbe zu Lebzeiten erhalten?
Sollen Zuwendungen auf den Erbteil angerechnet werden?
Welche Zuwendungen haben Dritte erhalten?
Ergeben sich daraus Ansprüche pflichtteilsberechtigter Erben?
Welche Formvorschriften gibt es bei Testamenten?
Fragen des Erbschaftssteuerrechtes?
Die Kosten für dieses Beratungspaket betragen € 100,- (zzgl. 20 % USt).