AB SOFORT KOMMUNIKATION PER VIDEOKONFERENZ MÖGLICH

Wir bieten unseren bestehenden und auch neuen Klienten die Möglichkeit an mit uns per Videokonferenz zu kommunizieren.
Zu diesem Zweck ist es für Neuklienten erforderlich das folgende Datenblatt an unsere Kanzlei ausgefüllt und unterschrieben zu übermitteln. Wir werden Sie sodann wegen eines Konferenztermines kontaktieren.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Datenblatt für Erstgespräch (Neuklienten) online Kontaktformular

Fachanwalt für Erbrecht und Verlassenschaften für 1130 und 1140 Wien

Vertretung bei Verlassenschaften – Rechtsanwalt Auteried für 1130 und 1140 Wien


Wir bieten Ihnen Beratung und Vertretung in allen Erbrechts- und Verlassenschaftsangelegenheiten sowohl was private Verlassenschaften betrifft als auch die Regelung einer betrieblichen Unternehmensnachfolge, insbesondere von Familienunternehmen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Nachlassplanung, bei Erbschaftsstreitigkeiten, bei der Durchsetzung von Erbrechtsansprüchen, besonders bei Pflichtteils(ergänzungs)ansprüchen sowie Schenkungspflichtteilen und Schenkungen auf den Todesfall.


Professionelle Erstberatung mit dem Erbrechts-Check

Wenn Sie Ihren Angehörigen eine große Last abnehmen wollen, dann empfehlen wir eine rechtzeitige Vorsorge. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Angelegenheiten so zu regeln, dass im Falle einer schweren Erkrankung oder dem Todesfall für Ihre Angehörigen alle privaten und betrieblichen Angelegenheiten klar sind. Dafür legen wir Ihnen besonders unseren Erbrechts-Check ans Herz. Wir bieten Ihnen um nur € 100,- (zzgl. 20 % USt) eine professionelle Beratung rund um das Erbrecht sowohl über das Erben als auch Vererben.


Fragen, die beim Erbrechts-Check geklärt werden können

Beim Erbrechts-Check Beratungspaket können beispielsweise folgende Fragen geklärt werden: Wie viel Vermögen ist vorhanden und wer wären die pflichtteilsberechtigten Erben. Unter welchen Voraussetzungen kann eine Enterbung erfolgen? Welche Zuwendungen hat ein Erbe zu Lebzeiten? Sollen Zuwendungen auf den Erbteil angerechnet werden? Welche Zuwendungen haben Dritte erhalten? Ergeben sich daraus Ansprüche pflichtteilsberechtigter Erben? Welche Formvorschriften gibt es bei Testamenten? Fragen des Erbschaftssteuerrechtes? 


Errichtung von letztwilligen Verfügungen 

Gerne unterstützen wir Sie bei der Errichtung, Verwahrung und Registrierung Ihrer letztwilligen Verfügungen, egal ob Testament oder Vermächtnis (Kodizill, Legat). Eine letztwillige Verfügung ist eine sehr persönliche Angelegenheit, daher erstellen wir sie gemeinsam in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Es ist uns sehr wichtig, dass die rechtlichen Auswirkungen Ihrer letztwilligen Verfügung vollkommen Ihren Wünschen entsprechen und dass sie unmissverständlich und rechtswirksam sind. Durch unsere jahrelange Erfahrung sind wir darin geübt, die richtigen Fragen zu stellen um allfälligen Streitigkeiten vorzubeugen.


Testamentsvollstreckung nach dem Tod

Weiters kümmern wir uns um die Testamentsvollstreckung nach dem Tod, um Nachlasssicherung, Durchsetzung von Erbrechtsansprüchen, insbesondere Pflichtteils(ergänzungs)ansprüche sowie Schenkungspflichtteil. 


Die unterschiedlichen Rollen von Notar und Rechtsanwalt bei Verlassenschaftsverfahren

Nach einem Todesfall werden potentiellen Erben und Angehörige frühestens zwei bis drei Wochen nach dem Tod einer Person vom bestellten Gerichtskommissär, das ist ein Notar, eingeladen, um den Todesfall aufzunehmen. Wenn Sie eine dieser Personen sind, dann sollten Sie Ihren Rechtsanwalt bei diesem Termin bereits an Ihrer Seite haben. Der Gerichtskommissär (Notar) hat nämlich nicht das Interesse von einzelnen Hinterbliebenen im Sinn, sondern ist sozusagen der verlängerte Arm des Gerichts. Ein Rechtsanwalt vertritt in diesem Fall die Interessen seiner Partei und beschleunigt dadurch meist auch das Verfahren, weil alle notwendigen Maßnahmen und Formalitäten rasch getroffen werden können.


Haben Sie Fragen zum Erbrecht- und Verlassenschaftsangelegenheiten? Ihr Rechtsanwalt der Kanzlei Auteried für 1130 und 1140 Wien sind für Sie da!

Benötigen Sie eine Rechtsberatung oder eine Rechtsvertretung?

Dann kontaktieren Sie die Auteried Rechtsanwalts GmbH in 1130 Wien Hietzing. Wir nehmen uns für jeden Fall Zeit und klären alle Fragen individuell. So finden wir auch bei fast aussichtslosen Fällen immer eine Lösung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt

Adresse

 Altgasse 25/4, 1130 Wien

zum Routenplaner

Kanzleizeiten

Dienstag - Donnerstag 11:00 - 16:00

Termine auch außerhalb der Kanzleizeiten möglich, telefonische Terminvereinbarung in jedem Fall erforderlich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.